Naturheilpraxis für funktionelle Medizin
Therapien für mehr Lebensqualität
 


Volksheilkunde für eine Volkskrankheit Nach Dieter Dorn

Laut Dorn kann das moderne Leben zu Bewegungsmangel, Fehlbe-lastungen und in der Folge zu Fehlstellungen der Wirbelsäule und des Beckens führen, was als Beckenschiefstand bezeichnet wird. Die Dorn-Therapie zielt darauf ab, Beinlängen auszugleichen und Wirbel auf sanfte Weise wieder in eine natürliche Ausrichtung zu bringen. Diese Methode ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Behandlung von Rücken- und Wirbelsäulen-beschwerden sowie von ausstrahlenden Schmerzen in Beine, Arme oder Kopf.

Kernpunkte der Behandlung sind eine sanfte Mobilisation der Wirbel und Gelenke sowie die manuelle Diagnostik von Bewegungseinschränkungen und Blockaden. Neben der therapeutischen Technik wird die Methode durch gezielte Eigenübungen des Patienten ergänzt, die eine langfristige Stabilisierung der Wirbelsäule und der behandelten Segmente fördern sollen.

Die Dorn-Methode verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem auch mögliche Zusammenhänge mit Muskeln, Nerven, Haut, Bindegewebe, Faszien, inneren Organen, energetischen Meridianen und psychosozialen Faktoren berücksichtigt werden, um individuelle Ursachen zu erkennen und gezielt anzusprechen.



JETZT TERMIN BUCHEN
 
 
E-Mail
Anruf
Karte