Naturheilpraxis für funktionelle Medizin
Therapien für mehr Lebensqualität
 


"Für jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen."
Sebastian Anton Kneipp

Die Behandlung von Krankheiten mit pflanzlichen Arzneimitteln ist eine lange etablierte Therapie-methode und war in der Geschichte der Medizin oft ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Versorgung. Die Phytotherapie nutzt Heilpflanzen, um den Körper zu unterstützen. Pflanzliche Mittel wie Tees, Tropfen, Kapseln oder Salben werden entsprechend der traditionellen Praxis verwendet.

Wirkungen von Heilpflanzen werden beschrieben als vielfältig: Sie können auf das Wohlbefinden wirken, das Immunsystem beeinflussen, den Stoffwechsel oder die Verdauung sowie den Schlaf unterstützen. Die Behandlung wird individuell angepasst. Wir klären Beschwerden, Vorerkrankungen und Medikamente, wählen geeignete Zubereitungen und beobachten den Verlauf, um ggf. Anpassungen vorzunehmen.

Auch Heilpflanzen können Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen haben. Besonders bei Schwangerschaft, Stillzeit, chronischen Erkrankungen oder regelmäßiger Medikation ist Rücksprache wichtig. Die Dosierung richtet sich nach Alter, Gewicht und Gesundheitsziel.



JETZT TERMIN BUCHEN
 
 
E-Mail
Anruf
Karte