Naturheilpraxis für funktionelle Medizin
Therapien für mehr Lebensqualität
 


"Wo die Natur einen Schmerz erzeugt hat, da hat sie schädliche Stoffe angehäuft. Ist die Natur nicht imstande, diese selbst auszuleeren, so muss der Arzt an dieser Stelle eine künstliche Öffnung machen, um ihr zu Hilfe zu eilen." 
Paracelsus 1493 - 1541

Schröpftherapie in Bad Staffelstein
Heilpraktikerin Melanie Pethke – Naturheilpraxis zum Göttergarten







Die Schröpftherapie ist ein traditionelles Naturheilverfahren, das seit Jahrhunderten zur Linderung von Schmerzen und Beschwerden eingesetzt wird. Dabei werden spezielle Schröpfgläser auf die Haut gesetzt und durch Unterdruck ein sanfter Zug erzeugt.


Es gibt verschiedene Methoden:
> Trockenes Schröpfen – klassisches Setzen von Schröpfgläsern zur Durchblutungsförderung
> Blutiges Schröpfen – Kombination mit leichter Hautreizung, um die Entgiftung zu verstärken


Diese Techniken können mechanisch auf das Gewebe einwirken und beispielsweise die Durchblutung anregen, muskuläre Verspannungen beeinflussen, den Lymphfluss fördern und den Stoffwechsel anregen.


Vorbereitung & Reaktionen

Besonders bei Erstbehandlungen empfehle ich eine vorbereitende Massage, um Muskulatur und Faszien zu lockern. Dadurch kann die Schröpftechnik individuell angepasst und die Wirkung verstärkt werden. Nach der Behandlung sind Hautrötungen, leichte Blutergüsse oder muskelkaterähnliche Empfindungen möglich. Diese Reaktionen sind in der Regel unbedenklich und klingen nach kurzer Zeit wieder ab



Ihr Weg zur Schröpftherapie in meiner Praxis
🌿 Ganzheitliches Bild Ihrer Gesundheit als Basis der Behandlung
🌿 Besprechung von Beschwerden, Vorerkrankungen und Hautzustand
🌿 Auswahl der geeigneten Schröpfmethode (trocken oder blutig)
🌿 Optional vorbereitende Massage zur Lockerung von Muskulatur und Faszien
🌿 Behandlung - Setzen der Schröpfgläser, sanfter Unterdruck auf der Haut
🌿 Nachsorge - Besprechung möglicher Hautreaktionen sowie Tipps für den Alltag, um die Wirkung zu unterstützen



Sicherheit & Kontraindikationen
Die Schröpftherapie ist eine sanfte und in der Regel gut verträgliche Methode. Dennoch gibt es Situationen, in denen sie nicht empfohlen ist, z. B.:
⚠️ Schwangerschaft (bestimmte Körperregionen)
⚠️ Einnahme von Blutverdünnern
⚠️ Hautentzündungen oder offene Wunden im Behandlungsbereich
⚠️ schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Im Vorgespräch klären wir Ihre persönliche Situation, um eine sichere und individuelle Behandlung zu gewährleisten.



Vereinbaren Sie jetzt unkompliziert Ihren Termin zur Schröpftherapie in Bad Staffelstein – ich freue mich auf Sie!





JETZT TERMIN BUCHEN
 
 
E-Mail
Anruf
Karte